02.04.2013
Diese Funktionen sind:
- Blättern in der alphabetischen Zeitschriftenliste
- Filtern der angezeigten Zeitschriften über die Liste der wissenschaftlichen Fachgebiete
- Suchen nach Zeitschriftentitel und Schlagworten mit Fachgebietsfilter
- Einstellung der angezeigten Lizenzen über die bekannte EZB-Ampel
- Automatische Auswahl der Heimateinrichtung über die IP-Adresse
- Informationen zur einzelnen Zeitschrift und Verlinkung zum Volltext oder zur
Zeitschriftenhomepage
Die mobile Anwendung ist ab sofort im Google Play Store kostenfrei erhältlich:
https://play.google.com/store/apps/details?id=de.unibib.regensburg.ezb&feature=search_result
Voraussetzung für die Anmeldung im Google Play Store ist eine Registrierung bei Google Mail.
Darüber hinaus kann die mobile Anwendung über den Server der EZB unter folgendem Link abgerufen werden:
http://ezb.ur.de/mobile/EZB.apk
Wir hoffen, dass so eine komfortable mobile Nutzung der EZB geschaffen wurde. Falls Sie Anregungen zur mobilen Anwendung haben,
können Sie diese gerne per E-Mail an info.ezb@bibliothek.uni-regensburg.de mitteilen.