Die seit Mai 2016 laufende Lizenz konnte verlängert werden![more]
Freitag, den 28.04.2017, bleibt die Leihstelle aus personellen Gründen von 13.00 bis 16.00 Uhr geschlossen! Wir bitten um Ihr Verständnis.[more]
Von Karfreitag, den 14.04., bis Ostermontag, den 17.04.2017, bleibt die Bibliothek geschlossen. Wir wünschen allen Nutzern ein schönes Osterfest! Ihr UB Team und Ihr IT-Service-Team[more]
Seit Anfang April gibt es vor der Leihstelle ein Abholregal für Medien, die Sie aus dem Magazin bestellt haben.[more]
Ab dem 15.03.2017 wird in den Datenbanken GVK, GVK-PLUS und GÖVK bei eJournals der Button "Kopiebestellung" angezeigt, wenn mindestens eine der teilnehmenden Pilotbibliotheken in der Liste der "Besitzenden Bibliotheken" erscheint.[more]
Verändere die UNI und gewinne dabei 5000€![more]
Jetzt können Volltexte direkt im Browser gelesen werden und es gibt Zugriffsstatistiken, Altmetriken und Zitierhilfen zu jedem Dokument.[more]
Sie bestellen die Bücher/CDs wie bisher im Onlinekatalog, bekommen sie an der Leihstelle ausgehändigt und verbuchen sie dann am Ausleihgerät.[more]
Seit Mai 2016 haben alle Studierenden und Mitarbeiter der Technischen Universität Clausthal über das Campusnetz Zugriff auf alle digitalen Bücher des HERDT-Verlags. Dieser ist einer der Marktführer im Bereich der Lehr- und...[more]
re3data.org (Registry of Research Data Repositories) ist ein disziplinübergreifendes Verzeichnis deutscher und internationaler Forschungsdatenrepositorien. Das Verzeichnis hat nun die Marke von 1.500 Einträgen erreicht und ist...[more]
Publikationsfonds steht TU-Angehörigen für ihre Open Access Publikationen zur Verfügung[more]
Das Rechenzentrum bietet seit dem 07.12.2015 allen Studierenden zusätzlich die Möglichkeit das Druckerguthabenkonto mittels Gutschein aufzuladen. Diese Gutscheine können aktuell in der Universitätsbibliothek an der Leihstelle...[more]
Seit heute können Sie die Gruppenarbeitsräume im ersten Stock der UB online buchen. Hierzu müssen Sie sich lediglich mit Ihrer Rechenzentrumskennung in unser Buchungssystem einloggen.[more]
Wenn Wissenschaftler ihre Publikationen im Open Access frei verfügbar machen wollen, kann das seit 2014 geltende Zweitveröffentlichungsrecht helfen. Es gilt jedoch nur mit einigen Einschränkungen. Was wissenschaftliche...[more]
Die Arbeitsgruppe „Rechtliche Rahmenbedingungen“ der Schwerpunktinitiative „Digitale Information“ der Allianz der deutschen Wissenschaftsorganisationen hat Frequently Asked Questions zum Zweitveröffentlichungsrecht (§ 38 Abs. 4)...[more]
Mit dem Brockhaus Wissensservice steht jetzt campusweit ein fachredaktionell betreutes Multimedia-Lexikon an der TU Clausthal zur Verfügung.[more]
Science Advances, die neue Open Access Zeitschrift aus der Science-Familie hat ihren Betrieb aufgenommen. Autoren der TU Clausthal erhalten 10% Rabatt auf die APC für die Veröffentlichung in dieser Zeitschrift.[more]
Neben den deutschsprachigen Lernvideos von video2brain stehen jetzt auch die englischsprachigen Lernvideos von lynda.com zur Verfügung. Die vielfältigen Themen beinhalten unter anderem Programmierung, Web, Design, 3D, CAD und...[more]
Alle Dokumente des Publikationsserver der TU Clausthal sind jetzt auch über BASE (Bielefeld Academic Search Engine) findbar. [more]