Die Unibibliothek bietet Schulungen für Studenten, wissenschaftliche Mitarbeiter, aber natürlich auch für alle anderen interessierten Unimitarbeiter und Bürger an:
Modul 1
Bibliothekskataloge und Fernleihe
Im Rahmen dieses Moduls werden Ihnen anhand des Online-Kataloges OPAC der UB Clausthal, des norddeutschen Verbundkataloges GVK sowie des Metakataloges KVK Suchmöglichkeiten in Bibliothekskatalogen gezeigt. Außerdem erfahren Sie, wo und wie Sie die gefundene Literatur entleihen können. Praktische Übungen vertiefen das Erlernte.
Dauer: ca. 90 Minuten
Ansprechpartner:
Frau Prieskorn, Tel. 05323/72-4857 Frau Wellner,Tel.05323/72-2357
Mail schreiben Mail schreiben
Modul 2
Fachdatenbanken und mehr...
Im Mittelpunkt stehen die Möglichkeiten der Literatur- und Faktensuche in Datenbanken. Vorgestellt werden das Datenbankinfosystem DBIS und die für die TU lizenzierten Datenbanken. Außerdem erhalten Sie einen Überblick über Fachportale und virtuelle Fachbibliotheken.
Dauer: ca. 90 Minuten
Ansprechpartner:
Frau Prieskorn, Tel. 05323/72-4857 Frau Wellner,Tel.05323/72-2357
Mail schreiben Mail schreiben
Modul 3
Auf dem schnellsten Weg zum Volltext: Elektronische Zeitschriften machen es möglich. Wo und wie man nach elektronischen Zeitschriften effizient recherchiert, soll diese Veranstaltung vermitteln und anhand von Übungen vertiefen.
Dauer: ca. 90 Minuten
Ansprechpartner:
Frau Koch, Tel. 05323/72-2335
Mail schreiben
Modul 4
Literatur verwalten und zitieren
Vorgestellt wird das Literaturverwaltungsprogramm Citavi. Es wird erläutert, wie die Literatur zu einer wissenschaftlichen Arbeit dort eingegeben, aus Datenbanken importiert und verwaltet werden kann. Schließlich wird gezeigt, wie mit dem Plugin "Cite while you write" Zitate in der gewünschten Formatierung während des Schreibens direkt in ein Worddokument eingefügt werden können. Daraus wird dann automatisch ein Literaturverzeichnis erstellt und an das Ende des Dokuments gesetzt.
Dauer: ca. 90 Minuten
Ansprechpartner:
Frau Kleinander, Tel.05323/72-3630
Mail schreiben
Für Gruppen und Kurse bieten wir gerne gesonderte Termine an. Bitte sprechen Sie uns an!
Auskünfte/Anmeldungen:
Information der Unibibliothek, Tel. 05323/72-3636
Mail schreiben
Siehe auch