Bibliothekseinführung für Erstsemester Sprache: Deutsch oder Englisch Dauer: ca. 60 Minuten Termine: während der Welcome Week Treffpunkt: Eingangshalle der Unibibliothek Bei einem Rundgang durch die U […] Universitätsbibliothek erfahren Sie Wissenswertes zur Benutzung sowie über die einzelnen Bereiche der Bibliothek. Sie besuchen u.a. die Lehrbuchsammlung, den Lesesaal aber auch die Magazine. Im Anschluss erwartet […] Ihnen gerne einen kleinen Einblick in die Geschichte der UB und/oder gehen kurz auf die Calvörsche Bibliothek ein, eine historische Sammlung, die in der UB betreut wird. service @ ub.tu-clausthal . de Kontakt
Suchen und Finden im Bibliotheksbestand der TU Clausthal Kurssprache: Deutsch Dauer: ca.30 Minuten Voraussetzung: Kenntnisse aus dem Workshop „Grundlagen der Literaturrecherche“ oder dem gleichnamigen
Bibliotheksausweis für Sprachstudent:innen Sprachstudent:innen können einen Bibliotheksausweis erhalten. Sie benötigen dafür: einen gültigen Pass oder Aufenthaltstitel eine Meldebescheinigung über Ihren […] Anmeldung vom Rechenzentrum (RZ-Account; TUC-Mailadresse) Gültigkeit (Dauer der Mitgliedschaft) Der Bibliotheksausweis ist ein Jahr gültig. Die Gültigkeitsdauer kann am Service-Desk, gerne auch telefonisch, un […] n Ihre aktuelle E-Mail-Adresse benötigt wird. Ausweisverlust Melden Sie den Verlust Ihres Bibliotheksausweises unverzüglich am Service-Desk, um Missbrauch zu vermeiden. Auf Anforderung kann ein Ersatzausweis
Bibliotheksausweis für Gäste Privatpersonen über 16 Jahre können einen Bibliotheksausweis erhalten. Sie benötigen dafür: einen gültigen Personalausweis bei Personen unter 18 Jahren eine Genehmigung durch […] nung des Landes Niedersachsen einmalig 5,00 Euro Gültigkeit (Dauer der Mitgliedschaft) Der Bibliotheksausweis ist ein Jahr gültig. Die Gültigkeitsdauer kann am Service-Desk, gerne auch telefonisch, un […] n Ihre aktuelle E-Mail-Adresse benötigt wird. Ausweisverlust Melden Sie den Verlust Ihres Bibliotheksausweises unverzüglich am Service-Desk, um Missbrauch zu vermeiden. Auf Anforderung kann ein Ersatzausweis
Calvörschen Bibliothek ein bedeutendes Kulturgut des Oberharzes. Die Calvörsche Bibliothek ist benannt nach dem Superintendenten der Kirchengemeinden Zellerfeld, Wildemann, Grund, Lautenthal und späteren Gen […] re Informationen über Caspar Calvör und seine Bibliothek finden Sie auf einer eigenständigen Website . Die Nutzung der Bestände der Calvörschen Bibliothek erfolgt ausschließlich im Lesesaal und muss mindestens […] Die Calvörsche Bibliothek Die Universitätsbibliothek betreut als kirchliches Depositum - Eigentümer sind die Ev.-Lutherische Landeskirche Hannovers und die Kirchengemeinde Zellerfeld - mit der Calvörschen
Rundgang durch die Bibliothek lernen Sie das moderne Suchportal CLAIM für eine umfassende Literaturrecherche der UB kennen. Bibliothekseinführung für Erstsemester Bibliothekseinführung für Erstsemester Bei […] einzelnen Bereiche der Bibliothek. Fit für die Facharbeit Schulklassen entdecken die UB Wie schreibt man eigentlich eine Facharbeit? Wie sieht eine wissenschaftliche Bibliothek von innen aus? Diese und […] Online-Einführungen und Tutorials der UB Clausthal. Ergänzend verlinken wir hier Angebote anderer Bibliotheken.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.